Zapfenkugel für Kugelnocken
Zapfenkugel für Kugelnocken

Zapfenkugel für Kugelnocken

Normaler Preis €7,50
/
inkl. MwSt.

1556 auf Lager

Eine seit Anfang der 90er Jahre sich auf dem Markt befindliche Plastikkugel, war die Grundidee zur Zapfenkugel.  Von der Idee her, war sie eigentlich nur durch das Material zu verbessern, denn der Schlupf dieser Plastikkugel war nicht befriedigend. Im Laufe weiterer Tests entwickelte sich außerdem die Erkenntnis, dass der Pfeil eine zusätzliche seitliche Steuerung, sprich Führung im Nockbett braucht, um das Verdrehen des Pfeils zu verhindern und die Kraftübertragung von der Sehne auf den Pfeil zu optimieren. Speziell beim Fingerrelease treffen starke Verwindungen von der Sehne auf die Nocke. Beim Stringwalking (Blankbogen) ist dies umso mehr der Fall, da durch das unterschiedliche Abgreifen auf der Sehne, sich der Kraftwinkel permanent verändert und der Bogen dadurch immer mehr oder weniger vertrimmt wird. 

Die Innenform der bis Ende 2023 neu entwickelten EVERTS Kugelnocke, ist die perfekte Ergänzung zur Zapfenkugel. Sie umschließt die Zapfenkugel und sitzt wie ein Maßanzug. Neue Entwicklungsmethoden erlaubten nochmal gesteigerte Passgenauigkeit, radial konzentriertere Axialkräfte, erhöhten Freiwinkel sowie weitere Verbesserungen gegenüber vorherigen Versionen.


Das Anbringen der Zapfenkugel ist viel einfacher als man denkt.

Bereits beim Anfertigen einer neuen Bogensehne wird die Zapfenkugel mit verbaut. Sie wird vor Beendigung des letzten Sehnenauges auf die Sehne aufgezogen. (Tipp: Das Ende der Sehne vorher etwas zusammendrehen, damit sie leichter über die Sehne geht, keine scharfen Gegenstände zu Hilfe nehmen, da sonst ein Grat entstehen könnte, der den einwandfreien Schlupf nicht mehr gewährleistet). Jetzt das 2. Sehnenauge beenden... fertig.

Nun wird die Zapfenkugel auf Nockpunkthöhe positioniert und mit Mittenwicklung ober- und unterhalb der Kugel fixiert. 


Die Nockpunktüberhöhung mit Zapfenkugel liegt in der Regel etwa 1-2 mm höher. Korrekturen auf der fertigen Mittenwicklung sind einfach und sehr genau machbar. Mittels einer kleinen Rundzange kann die Kugel und damit Nockpunkthöhe sehr fein dosiert verschoben werden. Hierzu gibt es auch ein Anleitungsvideo.


Ihr könnt die Zapfenkugel und die dazu passenden Nocken über den gut sortierten Fachhandel beziehen. Mehrere Weltmeistertitel mit einer Zapfenkugel und Kugelnocken errungen.

That's the way

MOSQUITO

Wenn es ein Produkt gibt, für das man in Summe eine gefühlte Unendlichkeit an Überlegungen, Zeichnungen, Prototypen und Tests investiert hat, dann ist es unsere MOSQUITO Form. Jede Ecke, jeder Winkel, jede Kurve, Materialhärte, -stärke, -dicke hat sich bewiesen.


Zuletzt Angesehen